5 Tipps: So bleibt Ihre Hochzeit noch lange in Erinnerung

Die Hochzeit soll der schönste Tage im Leben eines Paares werden. Doch Hochzeiten sind auch für die geladenen Gäste ein besonderes Ereignis. Immerhin gehen Personen (oder zumindest eine Person) die einem nahe stehen, eine gemeinsame Bindung ein, die ein Leben lang halten soll.

ja-wortBesonders schön ist, wenn sich sowohl das Brautpaar wie auch die Gäste für immer an das Fest erinnern können. Dann werden Freundschaften und Beziehungen innerhalb der Familie noch verstärkt. Doch wie kann eine Hochzeit gefeiert werden, die nach lange in Erinnerung bleibt? Im Folgenden sind 5 Tipps zusammengetragen, die den schönsten Tag im Leben eines Brautpaars für alle beteiligten unvergesslich macht.

Tipp #1: Fotospiele

Wenn besondere Momente festgehalten werden, dann kann man sich immer und immer wieder an diese zurückerinnern. Heutzutage muss man dafür nicht einmal das Fotoalbum aus dem Keller holen, sondern sieht sich die Fotos bei gemeinsamen Treffen auf dem Handy an oder sieht sie in den Social Media Kanälen. Klar, dass ein Fotograf auf einer Hochzeit nicht fehlen sollte, der mehr als nur die Übergabe der Trauringe festhalten sollte, die einen wichtigen Teil einer Hochzeit darstellen. Wer bei der Hochzeitsplanung noch keinen perfekten Trauring gefunden hat, der findet diesen womöglich hier.

Neben einem solchen Fotografen kann eine Fotobox für ein Highlight für die Gäste sorgen. In solchen können diese professionelle Hochzeitsfotos mit dem Brautpaar und anderen Gästen machen. Um das Ganze noch ein wenig spannender und abwechslungsreicher zu gestalten, können verschieden Aufgaben rund um die Fotos verteilt oder verlost werden. Ein Beispiel: Ein Gast trägt einen anderen Huckepack, während dieser ihm einen Bussi auf die Wange gibt. So entstehen oft Fotos, bei denen man sich noch viele Jahre später direkt an den Tag der Hochzeit zurückerinnert.

Tipp #2: Ein besonderes Gästebuch

Ein Gästebuch stellt einen Klassiker bei einer Hochzeit dar. Allerdings sind diese oftmals wenig einfallsreich mit leeren Seiten ausgelegt, wo den Gästen erst einmal etwas Gutes einfallen muss. Abhilfe schaffen kreative Hochzeitsbücher, beispielsweise zum Ausfüllen und ausmalen. Neben Glückwünschen können beispielsweise Fragen beantwortet werden, wie beispielsweise:

– Wie viele Kinder wird das Brautpaar haben?
Welche Namen haben die Kinder?
– Was soll das Brautpaar am ersten Hochzeitstag unternehmen?
– Was war der tollste Moment der Hochzeit?

Tipp #3: Momente verlosen

Wenn schon bei der Hochzeit weitere Treffen zwischen dem Brautpaar und den Gästen feststehen, dann verstärkt das die Erinnerungen an das Event. Eine spannende Möglichkeit ist es daher, bei einer Verlosung besondere Momente zu verlosen. Ein Beispiel: Die Gäste X und Y laden das Brautpaar im Juli nächsten Jahres zum Grillen oder zu einem Wochenendtrip ein. Der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Tipp #4: Wusstet ihr schon?

Bei einer Hochzeit kommen viele verschiedene Menschen zusammen, die unterschiedliche Beziehungen zu dem Brautpaar haben. Manche Gäste haben dieses erst im Erwachsenenalter kennengelernt, manche kannten sich schon als Kinder. Wenn die Historie rund um das Brautpaar bei der Hochzeit allgegenwärtig ist, dann lernen die Gäste viel Neues über das Brautpaar und werden außerdem gut unterhalten. Es können beispielsweise Informationen wie “zum ersten Mal gesehen” und zudem Kinderbilder und andere Fotos auf den Tischen und an anderen Orten verteilt werden. Auch in die Deko können so manche spannenden Geschichten und Bilder eingewebt werden.

Tipp #5: Eine ganz große Show

Über die Jahre sind die meisten Menschen bei vielen Hochzeiten zu Gast. Daher ist es nicht so leicht, sich von den anderen Events abzuheben. Eine Möglichkeit ist aber eine ganz große Show, die rund um die Feier für einen besonderen Knalleffekt sorgt. Eine Möglichkeit, die romantisch ist, ist ein Feuerwerk, oder auch eine Lichter- oder Lasershow. Es kann aber auch eine Zaubershow oder etwas anderes im Gedächtnis bleiben. Wichtig ist, dass die jeweilige Show gut zum Brautpaar passt. Wenn dieses eingebunden ist, dann wird es besonders.

Bildquelle: hochzeitsfotograf - Pixelio.de






Sie lesen gerade: » 5 Tipps: So bleibt Ihre Hochzeit noch lange in Erinnerung