Schmuck zur Hochzeit – Ideen und Anregungen

Das Kleid wurde ausgewählt, die Schuhe warten schon darauf, dass die Füße der Braut hineinschlüpfen. Jetzt fällt es auf: irgendwas fehlt. Auch zur Hochzeit dürfen schicke und elegante Accessoires getragen werden, die dem gewählten Outfit noch den letzten Schliff verleihen. Welche Schmuckstücke heben sich besonders hervor?

Halsketten bei weiten Ausschnitten

Die wenigsten Frauen wählen ein hochgeschlossenes Kleid für die eigene Hochzeit. Das ist gut, denn so findet eine schicke Halskette Verwendung. Breite Colliers und Halsketten, die nicht nur einen einzelnen Anhänger besitzen, sondern mehrere Schmucksteine nebeneinander zeigen, harmonieren besonders gut mit einem tiefen Ausschnitt.

Besonders attraktiv wirkt die Schmuckwahl, denn in den Halsschmuck Schmucksteine oder Edelsteine eingesetzt sind. Besitzen diese auch noch dieselbe Farbe wie beispielsweise die Schuhe, entsteht eine unglaubliche Harmonie. Allerdings sollte bei einer auffälligen Halskette oder einem Collier auf großen und markanten Ohrschmuck verzichtet werden. Stattdessen werden die Ohren nur mit unauffälligen Creolen oder zierlichen Steckern geschmückt. Hochwertiger Gold- und Silberschmuck lässt sich hier finden.

Dekorative Accessoires für die Arme

Weniger ist mehr – das ist die allgemeine Devise der Schmuckauswahl zur Hochzeit. Über und über mit glitzernden und bunten Schmuckstücken vor den Altar zu treten, wirkt in beinahe jedem Fall übertrieben. Dennoch brauchen Frauen nicht auf eleganten Armschmuck verzichten. Zierliche Armreifen aus Gold oder Silber, Perlenarmbänder oder auch breite, ineinander verbundene Armbänder lenken den Blick des Betrachters nicht vom Wesentlichen ab, fügen aber dennoch ein Detail zum Hochzeitsdress hinzu.

Schmuck für den Mann

Herren stehen beim klassischen Hochzeitsdress natürlich weniger Wege offen, um den Anzug noch mit einem Accessoire zu versehen. Die Halskette verbirgt sich unter dem Hemd und der Krawatte, die Jackettärmel sollten bis zum Daumenansatz hinabreichen. Allerdings können sich Herren mit einer Krawattennadel oder mit Manschettenknöpfen behelfen.

Tony Hegewald / pixelio.de

Beide Varianten gelten als elegant und modebewusst und schenken dem Herrn eine individuelle Note. Anstelle der Krawattennadel könnte zudem eine kleine Brosche an das Jackettrevers gesteckt werden. Als Armschmuck kommt höchstens eine dezente Armbanduhr in Betracht. Elegante Uhren mit dunklen Lederarmbändern und einem glänzenden Gehäuse wirken auch zu einem Anzug nicht unpassend. Greift der Schmuck des Herrn den der Dame auf, entsteht ein einheitliches Bild.




Hinweis zu Anzeigen


Sie lesen gerade: » Schmuck zur Hochzeit – Ideen und Anregungen